Unternehmen
Wir sind Ihr IT-Dienstleister aus dem Nürnberger Südwestpark

Finanzielle Schäden durch Online-Kriminalität

Im Jahr 2024 verzeichnete Niedersachsen erneut erhebliche finanzielle Schäden durch Online-Kriminalität. Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen berichtete von zehntausenden Fällen, die zu Verlusten in Millionenhöhe führten.

 

Besonders auffällig war der Anstieg bei Betrugsmaschen wie dem “Enkeltrick” über Messenger-Dienste. Hierbei geben sich Täter als Verwandte aus und bitten um finanzielle Unterstützung. Im Jahr 2022 wurden über 9.150 solcher Fälle registriert, mit einem Gesamtschaden von rund 5 Millionen Euro.

 

Eine weitere besorgniserregende Entwicklung ist die Zunahme von Fällen im Bereich der Kinder- und Jugendpornografie. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Delikte in diesem Bereich um 39,9 Prozent auf 8.549 Fälle an.

 

Trotz intensiver Bemühungen der Strafverfolgungsbehörden bleibt die Aufklärungsquote bei Cybercrime-Fällen eine Herausforderung. Das Bundeskriminalamt (BKA) betonte, dass die tatsächliche Zahl der Delikte aufgrund der hohen Dunkelziffer vermutlich noch höher liegt.

Um sich vor Online-Betrug zu schützen, rät das LKA Niedersachsen zur Vorsicht bei unerwarteten Nachrichten und dazu, keine sensiblen Daten preiszugeben. Zudem sollten verdächtige Vorfälle umgehend den Behörden gemeldet werden.

 

Quelle: heise.de

Hier können wir von der DIVOX IT Sie unterstützen

Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Cyberkriminalität ist es für Unternehmen essenziell, ihre IT-Sicherheit zu stärken. Ein kompetenter Partner in diesem Bereich ist die Firma DIVOX IT-Service & Datenschutz e.K. aus Nürnberg. DIVOX bietet umfassende Managed Security-Konzepte an, die darauf abzielen, Risiken zu minimieren und potenzielle Schäden zu verhindern.

 

Das Leistungsportfolio von DIVOX umfasst unter anderem:

 

IT-Sicherheitskonzepte:

Beratung und Management durch Spezialisten, Sicherheitsanalysen, ganzheitliche Sicherheitskonzepte, regelmäßige Schulungen und Audits.

 

Managed UTM-Firewall-Systeme:

Schutz des Netzwerks durch cloudbasierten Echtzeitschutz, Geoblocking, Intrusion Detection Systeme (IDS) und VPN-Lösungen für sicheres Arbeiten im Homeoffice.

 

Managed Backup:

Automatisierte und überwachte Datensicherung lokal oder in der Cloud, regelmäßige Backup- und Recovery-Tests sowie monatliche Dokumentation.

 

Managed Endpoint Security:

Umfassender Virenschutz mit zentralem Cloud-Management, ressourcenschonend und DSGVO-konform.

 

Awareness Security Trainings:

Schulungen für Mitarbeiter zur Verbesserung der Unternehmenssicherheit, sowohl vor Ort als auch per E-Learning, inklusive Überprüfung der Lerninhalte durch simulierte Angriffe.

 

Managed Mobile Security:

Mobile Device Management (MDM) für mobile Endgeräte, Echtzeitschutz beim Surfen, Kontrolle über installierte Apps und Verwaltung über ein Webportal.

Durch die Implementierung solcher maßgeschneiderten Sicherheitslösungen können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur effektiv vor Bedrohungen schützen und den Herausforderungen der modernen Cyberkriminalität begegnen.

Inhalt